VogelTV: „Meise 1“ und „Star 1“ gehen auf Sendung
Die Nistkästenkameras, die mit Hilfe einer Förderung aus dem Mikrobudget der Stadt Geestland finanziert wurden, sind seit diesem Frühjahr aktiv und zeigen per Livestream das Brüten von Vögeln.
Die Nistkästenkameras, die mit Hilfe einer Förderung aus dem Mikrobudget der Stadt Geestland finanziert wurden, sind seit diesem Frühjahr aktiv und zeigen per Livestream das Brüten von Vögeln.
Am 17. und 18. April trafen sich gut 40 MINT-Kolleg:innen im Musikraum der Oberschule Langen, um sich in vielen Gesprächen und Workshops zu den naturwissenschaftlichen Fächern auszutauschen.
Am 22. Februar konnten wir die Schulen aus dem Südkreis wieder zu uns in die Oberschule Langen einladen und den Kreisentscheid Süd- West durchführen. Hierbei handelt es sich um einen Wettbewerb der Stiftung „Buchkultur und Leseförderung“ für die sechsten Klassen aller Schularten, der unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben zählt
Seit neuestem besitzt die OBS Langen einen Live-Stream ins Internet.
Das Profil “Gesundheit und Soziales” unter der Leitung von Frau Gomes konnte nach fast vier Jahren endlich wieder die Kooperation mit dem Seniorenwohnpark (SWP) in Langen aufleben lassen.Aufgrund der Corona Pandemie musste diese jahrelang ruhen.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir laden Sie herzlich ein zum Elterninformationsabend des Polizeipräventionsteams am 22.02.2024 um 18:00 Uhr in der Aula der Oberschule Langen. Themen werden sein: Gefahren im Internet, Gewalt und Sucht Drogen. Bringen Sie gerne Ihre Kinder mit! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.
Die Termine für die Anmeldung unserer neuen Schüler:innen stehen vor der Tür. Die Vorbereitungen für einen reibungslosen Ablauf laufen auf Hochtouren. Anmeldeformulare: Die Anmeldeformulare sind komplett und werden über die umliegenden Grundschulen verteilt oder können auf unserer Schulhomepage (www.oberschule-langen.de) abgerufen werden.