Hier finden Sie alle Lehrerinnen und Lehrer der Oberschule Langen.
Kürzel | Name | Funktion |
---|---|---|
VDA | Herr J. van der Ahe | Förderschullehrer |
AHL | Frau J. Ahlfeld | Lehrerin |
AHR | Herr M. Ahrens | Lehrer |
ARB | Herr A. Arbeiter | Lehrer |
BER | Herr M. Bergmann | Didaktischer Leiter |
BDT | Frau K. Brandt | Lehrerin |
BRÄ | Frau L. Bräuer | Referendarin |
MCH | Herr M. Christoph | Lehrer |
CHR | Frau N. Christoph | Lehrerin |
CLA | Frau S. Claußen | Lehrerin |
DAL | Frau B. Dalkiran | Referendarin |
DVO | Frau M. Dvortsis | Lehrer |
EBE | Herr T. Eberlein | Lehrer |
FAU | Frau B. Faut | Lehrerin |
FIT | Frau S. Fit | Lehrerin |
FOL | Frau L. Folkerts | Referendarin |
GOM | Frau E. Gomes | Lehrerin |
HAL | Frau G. Hallmann | Lehrerin |
HEI | Herr M. Heimbüchel | Lehrer |
HER | Frau L. Herffs | Lehrerin |
KAP | Frau S. Karper | Lehrerin |
KER | Herr B. Kernchen | Lehrer |
LAN | Herr P. Langner | Förderschullehrer |
LTH | Frau K. von der Lieth | stellv. Schulleiterin |
LÜC | Herr J. Lückert | Schulleiter |
LUS | Herr S. Lusch | Lehrer |
MEI | Frau M. Meißner | Lehrerin |
MES | Herr A. Meseke | Lehrer |
MEY | Frau B. Meyer | Lehrerin |
MIE | Frau M. Miek | Lehrerin |
MÜA | Frau A.-L. Müller | Lehrerin |
MÜD | Herr D.Müller | Lehrer |
MÜM | Herr M. Müller | Lehrer |
MÜS | Frau S. Müller | Lehrerin |
PRI | Frau D. Pries | Lehrerin |
RÄD | Frau S. Räder | Lehrerin |
RIG | Frau C. Rieger | Lehrerin |
SLA | Frau M. Schlagelamber | Förderschullehrer |
SDL | Frau S. Schmiedl | Lehrerin |
SRA | Frau D. Schrader | Lehrerin |
SRÖ | Frau C. Schröder | Lehrerin |
SCH | Frau B. Schubert | Lehrerin |
SLZ | Frau M. Schulz | Lehrerin |
SIB | Frau M. Siebert | Lehrerin |
SIE | Frau H. Siefer | Lehrerin |
SIG | Frau K. Sieger | Lehrerin |
SOL | Frau O. Solomka | Lehrerin |
SLO | Frau T. Slowik | Lehrerin |
SUB | Frau B. Suske | Lehrerin |
SUK | Frau K. Suske | Lehrerin |
WAL | Frau S. Waller-Ritzinger | Lehrerin |
WEN | Frau E. Wendemuth | Lehrerin |
ZBO | Herr T. Zbonikowski | Lehrer |
Bei Fragen und Hinweisen können Sie die Lehrkräfte per E-Mail erreichen. Die E-Mail-Adressen setzen sich stets aus dem Anfangsbuchstaben des Vornamen, einem Punkt, dem Nachnamen und der Endung @obslangen.net zusammen.
Beispiel: Mustermann, S. ⇒ s.mustermann@obslangen.net
Besondere Aufgaben und Funktionen sind dem Organigramm zu entnehmen.